„Allen Wohl und niemand Weh“ – das ist das Motto des Eppelheimer Carneval Club seit seiner Gründung 1974. Dass das unter den aktuellen Umständen besonders zum Tragen kommt, ist den Fastnachtern aus der Kurpfalz bewusst. „Wir können nicht einfach nichts machen!“, erklärt der erste Vorsitzende Ingo Ringle die Stimmung unter den ECClern. „Klar, die Situation für die Fastnacht ist äußerst ungünstig. Unser Brauchtum lebt von Geselligkeit, dass Menschen zusammenkommen. Aber jedes Jahr versuchen wir auf unseren Veranstaltungen unseren Mitgliedern und Gästen eine schöne Zeit, eine bunte Abwechslung zum Alltag zu bieten – da können wir doch gerade jetzt richtig was bewirken. Wir freuen uns, wenn wir andere zum Lachen und Freuen bringen können. Das ist doch unsere Leidenschaft!“
Beim ECC läuft seit kurzem der Vorverkauf für die beiden größten Highlights der Eppelheimer Fastnacht.
Echte Lachgarantie gibt es bereits einen Tag VOR der traditionellen Prunksitzung des ECC. Zum Jubiläumsjahr kommen Größen aus der Fastnacht, der Comedy und des Kabaretts aus der Rhein-Neckar-Region und der Fastnachtshochburg Mainz in die Rudolf-Wild-Halle. Das Programm des ECC FASTNACHTS-WARMUP am 14. Februar 2020 verspricht die geballte Ladung Lachmuskeltraining in einer fastnachtlichen Mix-Show, Beginn ist um 20:11 Uhr.
Am 15. Februar 2020 veranstalten die Narren um 19:11 Uhr in der Rudolf-Wild-Halle dann traditionell DIE GROSSE PRUNKSITZUNG des ECC mit allen Höhepunkten, die die Eppelheimer in ihrer Fastnacht kennen und lieben gelernt haben: Die ECC Garden präsentieren ihre souveränen Marsch- und kreativen Schautänze, sowie die Solodarbietungen der Mariechen und die ausgefallenen Performances der „Champagner-Ladies“ und der „Asbach-Prinzen“. Büttenklassiker der Eppelheimer Fastnachtsgrößen ergänzen das Programm zu einer tollen Mischung aus Lachen und Staunen.
zum persönlichen Abholen oder Kaufen der Eintrittskarten bei unserer Vorverkaufsstelle im ECC Vereinsheim, Pestalozzistraße 10, 69214 Eppelheim (Parkplatz Rhein-Neckar-Halle) IMMER SAMSTAGS VON 11-15 Uhr
Eintrittskarten können dort mit BARGELD, EC-/KREDITKARTE oder PAYPAL bezahlt werden.
Am vergangenen Samstag, 04. Januar 2020 eröffnete der Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. das neue Jahr für alle Tanzsportfreunde in der Metropolregion Rhein-Neckar mit einem großen Gardeball in der heimischen Rudolf-Wild-Halle. Knapp 500 Besucher kamen zum Freundschaftsturnier, 54 Darbietungen gab es auf der Bühne zu sehen. Von Karlsruhe, aus der Pfalz, aus der unmittelbaren und weiteren Nachbarschaft reisten die befreundeten Vereine an, um ihre kreativen und routinierten Tänze vor dem großen Publikum zu präsentieren.
„Obwohl es einige kurzfristige Absagen gab, sind wir sehr glücklich darüber, dass es uns auch in der Campagne 2020 wieder gelungen ist, unseren Gardeball mit einem breiten Teilnehmerfeld für Tanzsportbegeisterte anbieten zu können. Die Stimmung war durchweg positiv, es gab keine größeren Zwischenfälle. Am Ende steht der Tag genau für das, was wir als Verein leisten möchten: Spaß am Sport, Spaß an der Gemeinschaft, ein tolles Miteinander! Das Publikum hat die Darbietungen nach Kräften unterstützt und gewürdigt. Und unsere Rudolf-Wild-Halle ist ein hervorragender Ort für ein solches Fest. Die große Theaterbühne und die warme Atmosphäre machen den Gardeball immer wieder zu einem großartigen Erlebnis. Ich bin stolz auf unser Team!“, erzählt der erste Vositzende des ECC, Ingo Ringle.
Bereits nach den ersten drei Blöcken gab eine eine Siegerehrung für die kleinsten Teilnehmer der Altersklasse „Mini“. Hier wurden traditionell keine Einzelwertungen vorgenommen, stattdessen wurden alle Tänzerinnen und Tänzer für ihr Engagement geehrt und mit einer Teilnehmermedaille ausgezeichnet, die die Augen der kleinen zum Strahlen brachte.
Am Ende der Veranstaltung fand eine große Siegerehrung mit gläsernen Pokalen statt, die der ECC in diesem Jahr zum ersten Mal selbst designt hat. Die genauen Platzierungen können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Der Wanderpokal für die höchste Einzelwertung ging in diesem Jahr an den TSV Wiesental, deren Jugend-Mariechen Lilian Grassel, die jüngste bewertete Starterin, die mit 175 (Maximalwertung!) die höchste Punktzahl aller Teilnehmer erreichte.
Der ECC bedankt sich bei seinem Elferrat und dem Garde-Team für die tatkräftige Unterstützung und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Weiterhin danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie deren Trainer- und Betreuerteams und Besuchern für das Engagement, den Einsatz und den lobenswerten Umgang. Bis zum nächsten Mal!
Zwischen den Campagnen blieb für das Gardeteam des Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. die Zeit, den Vereinsfundus zu sortieren. Dabei wurden einige Kostüme und Requisiten aussortiert, die leider nicht mehr in unsere Sammlung passen.
Daher bieten wir allen, die für etwas faires Geld in der Gardekasse gerne das ein- oder andere Kostüm zur Weiterverwendung abkaufen möchten, die Stücke an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Gardeministerin Karin Ringle unter gardeminister@ecc1974.de.